Trauma-Broschüren der Unfallkasse Berlin

Trauma – was tun?

Informationsbroschüren der Unfallkasse Berlin auf Ukrainisch, Russisch und Deutsch.

Broschüren kostenfrei herunterladen

Bild Ersthelferkarte für Hilfeleistende

Ersthelferkarte der Unfallkasse Berlin

Die Ersthelferkarte informiert Ersthelfende über ihren Versicherungsschutz und Unterstützungsangebote der Unfallkasse Berlin.

Informationen für Ersthelfer

Symbolbild Informationen für Eltern

Praktische Tipps und Hinweise für Eltern

So kommen Kinder sicher und gesund durch die Kita- und Schulzeit.

Informationen für Eltern

Videos zur Verkehrssicherheit

Sicher unterwegs

Tipps für eine sichere Fahrt und gegenseitige Rücksicht im Straßenverkehr finden Versicherte in den Filmen der Unfallkasse Berlin.

Zur Mediathek

Unfallkasse Berlin – Wir versichern Millionen.

Aktuelle Meldungen

Schul-Info 2023/2024 Titelbild

Wie Lernende und Lehrkräfte mit dem Präventionsprogramm Mind-Matters ihre psychische Gesundheit stärken können, lesen Sie in der neuen Ausgabe der Schul-Info. Außerdem: So läuft eine Begehung durch eine Aufsichtsperson der Unfallkasse Berlin ab und Tipps für sicheres Werken. Die Schul-Info wird kostenfrei an Berliner Schulen versendet.

Unfallkasse Berlin Aktuelles

Die öffentliche konstituierende Sitzung der Vertreterversammlung der Unfallkasse Berlin findet am 13. Oktober 2023, 11.00 Uhr, Raum 031/032, im Hause der Unfallkasse Berlin, Culemeyerstraße 2, 12277 Berlin statt. Die Tagesordnung können Sie jetzt online lesen.

Magazin topeins

Sie wollen stets auf dem neuesten Stand sein? Mit den Magazin-Newslettern der Unfallkasse Berlin erhalten Sie die aktuellen Ausgaben von top eins, SiBe-Report, Pflege daheim, pluspunkt, KinderKinder, Schulsekretariat oder Schul-Info jetzt ganz bequem direkt per E-Mail.

 Bild Seminare

Gesundheitsorientiertes Führen, Gefährdungsbeurteilung, Ausbildung von Brandschutzbeauftragten – in praxisnahen Seminaren vermittelt die Unfallkasse Berlin Wissen zu allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Die Seminare für das Jahr 2024 können ab sofort online gebucht werden. Das Angebot richtet sich an Beschäftigte der versicherten Einrichtungen der Unfallkasse Berlin.

Logo DGUV Schulportal Lernen und Gesundheit

Das Schulportal Lernen und Gesundheit der DGUV stellt neue Unterrichtsmaterialien für die Primarstufe, die Sekundarstufe I und für Berufsbildende Schulen zur Verfügung. Die Themen sind "Präsentieren lernen", "Besser lernen: Wege aus der Aufschubfalle", "Flüssiggasflaschen richtig aufstellen und lagern" und "Erste-Hilfe-Rallye".

KinderKinder Ausgabe 3/2023 Cover Titelbild: Dominik Buschardt

Wo die Chancen, aber auch Grenzen der Elternkooperation liegen, erfahren Sie in der neuen Ausgabe des Magazins KinderKinder. Weitere Themen: Umgang mit Beschwerden und sichere erhöhte Spielebenen. Das Magazin wird an Berliner Kindertageseinrichtungen verschickt.

DGUV pluspunkt Ausgabe 3/2023

Von Schulwegplänen bis Radfahrtraining – wie Schulen Kinder und Jugendliche in ihrer Mobilität fördern und für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren können, lesen Sie in der neuen Ausgabe des Magazins pluspunkt. Das Magazin wird an Berliner Schulen verschickt.

Unfallkasse Berlin Schulsport-Info 2023/2024: Magazin für Sportlehrkräfte

Wie Gerätturnen im Sportunterricht sicher und abwechslungsreich gelingt, lesen Sie in der aktuellen Schulsport-Info. Außerdem: Tipps zum Klettern und das neue Seminarprogramm. Das Magazin für Sportlehrkräfte erscheint jährlich und wird an Berliner Schulen verschickt.

Magazine und Broschüren

KinderKinder Ausgabe 3/2023 Cover Titelbild: Dominik Buschardt

Themen:

  • Mit Eltern zusammenarbeiten
  • Umgang mit Beschwerden
  • Sichere erhöhte Spielebenen
DGUV pluspunkt Ausgabe 3/2023 Cover

Themen:

  • Verkehrserziehung
  • Leseclub im Klassenzimmer
  • Preisträger "Vorbildliche Schulleitung"
top eins Ausgabe 2/2023

Themen:

  • Fachkräfte gewinnen und an das Unternehmen binden
  • Künstliche Intelligenz im öffentlichen Dienst
  • Psychologische Erstbetreuung
  • Mehr Bewegung im Arbeitsalltag
Sicher zuhause & unterwegs Ausgabe 2/2023 Cover

Themen:

  • Kinder lernen schwimmen
  • E-Bikes im Urlaub ausprobieren
  • Was gehört in die Reiseapotheke?
  • Medikamente erhöhen das Sturzrisiko
KinderKinder 2/2023

Themen:

  • Bewegung in der Kita
  • Sensibler Umgang mit Armut
  • Hinweise zum Stellen einer Unfallanzeige
Labyrinth mit rotem Faden

Themen:

  • Arbeitsschutz steuern und organisieren
  • Tipps für ein besseres Selbstmanagement
  • Betriebliche Erste Hilfe richtig umsetzen
  • Den passenden Reha-Sport finden
Pflege daheim 01/2023

Themen:

  • Haushaltsauflösung
  • Dialog mit Demenzkranken
  • Apps für pflegende Angehörige
DGUV pluspunkt Ausgabe 2/2023

Themen:

  • Schule bei hohen Temperaturen
  • Konzentriert lernen
  • Tipps für saubere Schultoiletten
Sicher zuhause und unterwegs 1/2023

Themen:

  • Endlich wieder draußen spielen
  • Powernap, das gesunde Nickerchen
  • Richtig abwaschen
  • Schwindelanfälle
KinderKinder 1/2023

Themen:

  • Digitale Bildung fürs Team
  • Kita-Kinder und digitale Medien
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement