Faltblätter und Informationsbroschüren

Sicherheit und Gesundheit für Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingshilfe

Sicherheit und Gesundheit für Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingshilfe

Grundsätzlich besteht für Helferinnen und Helfer kein erhöhtes Sicherheits- oder Gesundheitsrisiko, sofern die üblichen professionellen Standards zum Schutz von Beschäftigten vor den Gefährdungen der Arbeit beachtet werden
Typ: Pdf (222 KB)
Sicherheit für gute Taten – Versicherungsschutz im Ehrenamt

Sicherheit für gute Taten

Versicherungsschutz im Ehrenamt
Typ: Pdf (548 KB)
Gesund im Ehrenamt: Psychische Anforderungen in der ehrenamtlichen Hilfe für Geflüchtete erfolgreich meistern

Gesund im Ehrenamt: Psychische Anforderungen in der ehrenamtlichen Hilfe für Geflüchtete erfolgreich meistern

Die Versorgung geflüchteter Menschen in Deutschland liegt Ihnen am Herzen. Daher unterstützen Sie die Einrichtungen oder Organisationen (z.B. Kommune, Verein im Auftrage einer Kommune, Wohlfahrtsverband, Kirche), die auf diesem Gebiet aktiv sind oder werden selbstorganisiert aktiv.
Typ: Pdf (384 KB)
Fit for Fire - dFFA

Fit for Fire - dFFA

Das Deutsche Feuerwehr-Fitness-Abzeichen für Berliner freiwillige Feuerwehren und Jugendfeuerwehren
Typ: Pdf (748 KB)
Mit Sicherheit im Einsatz - Freiwillige Feuerwehr

Mit Sicherheit im Einsatz

Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und der Jugendfeuerwehr
Typ: Pdf (337 KB)
Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Helfer bei der Flüchtlingshilfe

Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Helfer bei der Flüchtlingshilfe

Auch Berlin ist von der Sorge und Verantwortung für Geflüchtete betroffen. Diese werden einerseits durch professionelle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirke, von Landes- und Bundeseinrichtungen, andererseits aber auch von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern betreut.
Typ: Pdf (318 KB)