Karriere bei der Unfallkasse Berlin

Die Unfallkasse Berlin ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung im Land Berlin. Sie hat die Aufgabe, Unfällen am Arbeitsplatz, in der Schule und auf den damit verbundenen Wegen vorzubeugen und sie mit allen geeigneten Mitteln zu verhüten. Ebenso soll sie Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren vorbeugen und verhindern.

Unfallkasse Berlin als Arbeitgeber – unsere Vorteile

  • Mobiles Arbeiten (inklusive dienstlich gestellter Hardware)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeit
  • Individuelle Voll- und Teilzeitmodelle
  • Keine Wochenend-/Feiertagsarbeit
  • Eltern-Kind-Zimmer

  • Zusatzversorgung VBL
  • Angebot zur Entgeltumwandlung

  • Sport- und Bewegungsangebote
  • Ergonomische Arbeitsplatzausstattung 
  • Fortbildungsangebote rund um das Thema Gesundheit und Sicherheit (z. B. Gesundheitswoche, internes Bildungsprogramm der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)) 

  • Angebote für eine kontinuierliche Weiterentwicklung (fachlich, methodisch, sozial);
    die Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) bietet ein internes Bildungsprogramm für Beschäftigte und Führungskräfte an (u.a. in einer eigenen Fortbildungsakademie)

  • Externer Beratungsservice für Beschäftigte der UK Berlin zu beruflichen, privaten und gesundheitlichen Fragestellungen

  • Möglichkeiten zur barrierearmen Arbeitsplatzgestaltung (z. B. Gebärdendolmetscher)

Ihre Ansprechpersonen

Alle Fragen rund um das Thema Stellenangebote bei der Unfallkasse Berlin beantwortet gerne:

Falk Ehrlich
Leiter der Abteilung Verwaltung

Tel.: 030 76 24-1121
f.ehrlich@unfallkasse-berlin.de

Ihre Fragen zur Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) beantwortet gerne:

Yvonne Fischer
Ausbildungsleiterin

Tel.: 030 76 24-1129
y.fischer@unfallkasse-berlin.de