Weitere Presseinformationen

08.11.2021

Gesetzliche Unfallversicherung: Hochschulen müssen Studierenden kostenfreie Tests anbieten, sofern das Bundesland keine anderslautenden Vorgaben macht.

21.09.2021

Am 26. September finden in Berlin die Wahlen zum Bundestag und Abgeordnetenhaus statt. Dabei sind ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in der Hauptstadt über die Unfallkasse Berlin gesetzlich unfallversichert. Der Schutz ist für sie kostenlos und erfolgt automatisch, ohne dass sie dafür etwas tun müssen.

20.09.2021

Berufsgenossenschaften und Unfallkassen haben seit Beginn der Pandemie bis einschließlich August 2021 mehr als 100.000 Fälle von COVID-19 als Berufskrankheit anerkannt. Das teilt ihr Spitzenverband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), mit.

01.09.2021

Michael Laßok ist mit Wirkung zum 1. November zum neuen Geschäftsführer der Unfallkasse Berlin gewählt worden. Er übernimmt die Amtsgeschäfte von Wolfgang Atzler, der nach über 27 Dienstjahren in den Ruhestand geht.

03.08.2021

An Berliner Schulen gab es im vergangenen Jahr deutlich weniger Schulunfälle als im Vorjahr. Der Unfallkasse Berlin wurden rund 26.420 Unfälle von den Schulen in der Hauptstadt gemeldet, 2019 waren es knapp 43.030.

22.06.2021

Der passende Schulranzen für den ersten Schultag: Ein Highlight für Eltern und Kinder gleichermaßen. Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Eltern den Kauf in diesem Jahr verschoben. Nun geht die Inzidenz in Berlin zurück und das Einkaufen im Fachgeschäft ist ohne Test wieder möglich. Die Unfallkasse Berlin hat Tipps und Hinweise zusammengestellt, worauf es beim Schulranzen für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger ankommt.

    22.06.2021

    Mit dem Inkrafttreten des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes gilt ein erweiterter Unfallversicherungsschutz für Beschäftigte, die mobil arbeiten. 

    16.06.2021

    Die veränderten Arbeitsbedingungen während der Corona-Pandemie haben die Zahl der Unfälle bei der Arbeit auf ein Allzeittief gesenkt. Stark gestiegen ist hingegen die Zahl der gemeldeten Berufskrankheiten. Das geht aus den Kennzahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen für das Jahr 2020 hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), heute veröffentlicht hat.

    17.05.2021

    Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 geht das kommmitmensch Film & Media Festival der A+A 2021 in seine zweite Runde. Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen aus ganz Deutschland sind eingeladen, Filme oder andere Medien wie Podcasts, Webseiten, E-Learnings, Plakate zum Thema Arbeitsschutz herzustellen und bis zum 30. Juli 2021 zum Wettbewerb einzureichen.

    21.04.2021

    Ob Klassenzimmer oder Büro – kommen Menschen in einem geschlossenen Raum zusammen, steigt die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Darauf hat die Deutsche Gesellschaft für Aerosolforschung erst kürzlich in einem offenen Brief aufmerksam gemacht.

    24.03.2021

    Im Zusammenhang mit COVID-19 erhalten die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung seit Jahresbeginn in wachsender Zahl Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit sowie Arbeitsunfallmeldungen.

    17.03.2021

    Viele flüssige WC-Reiniger enthalten Ameisensäure oder Salzsäure. Sie entfernen Kalk und Urin, für die Haut aber bedeuten sie Stress, denn aggressive Chemikalien greifen den Säureschutzmantel der Haut an. Mögliche Folgen: Rötungen, Risse, Entzündungen und Schwellungen.