- Innere Stabilität statt digitaler Stress (Sekundarstufe II)
Wann werden Online-Angebote zur digitalen Überflutung? Diese Unterrichtsmaterialien machen Jugendlichen ihren Medienkonsum sowie die dahinterstehenden Bedürfnisse bewusst und verleihen ihnen wieder Kontrolle über ihr eigenes Handeln.
- Partydrogen (Berufsbildende Schulen)
Feiern und Drogen gehören für junge Leute oft zusammen. Vor allem der gleichzeitige Konsum von Alkohol, Cannabis, Ecstasy und Co. birgt dabei unkalkulierbare Risiken. Sie zu kennen, kann Leben retten.
- Unfallgefahren in Küchen (Berufsbildende Schulen)
Im Küchenbetrieb gehören Stress und Zeitdruck zum Alltag. Ein heißer Fettspritzer, eine offene Schublade oder etwas Rutschiges auf dem Fußboden können da schnell zur bösen Überraschung werden.