Informationen für Personen im Erziehungs- und Bildungsbereich
Informationen für Erzieherinnen/Erzieher und Tagespflegepersonen

Versicherungsschutz bei Tagespflegepersonen
Versicherungsschutz für Kinder bei Tagespflegepersonen (Tagesmüttern und -vätern)Typ: Pdf (471 KB)

Unfallversicherungsschutz für Kinder in Tagespflege
Ein Leitfaden für Tagespflegepersonen – Tagesmütter und TagesväterTyp: Pdf (686 KB)

Auf dem Weg zur leisen Kita
Hintergründe und Handlungshilfen für Pädagoginnen und PädagogenTyp: Pdf (6 MB)

Sicher, gesund und gut versichert in der Kita
Informationen für Eltern
Weitere verfügbare Sprachen
Typ: Pdf (1 MB)

Kita-Info 2014
Typ: Pdf (864 KB)
Kita-Info 2013
Typ: Pdf (1 MB)
Kita-Info 2012
Typ: Pdf (1 MB)
Kita-Info 2011
Typ: Pdf (1 MB)
Kita-Info 2010
Typ: Pdf (3 MB)
Kita-Info 2009
Typ: Pdf (6 MB)
Kita-Info 2008
Typ: Pdf (10 MB)
Kita-Info 2007
Typ: Pdf (879 KB)
Kita-Info 2006
Typ: Pdf (2 MB)
kita-info_2005
Typ: Pdf (6 MB)
Kita-Info 2003
Typ: Pdf (630 KB)
Kita-Info 2002
Typ: Pdf (927 KB)Informationen für Lehrkräfte

Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Eine Orientierung für Schulen und LehrkräfteTyp: Pdf (2 MB)

Gelingensbedingungen für die Entwicklung guter gesunder Schulen
Ein Leitfaden mit Empfehlungen,
Checklisten und ArbeitshilfenTyp: Pdf (2 MB)

Fachkonzept "Mit Gesundheit gute Schulen entwickeln"
Typ: Pdf (748 KB)
Mit der Schulklasse sicher unterwegs
Empfehlungen für Unterrichtsgänge, Exkursionen, Wanderungen, Klassenfahrten und HeimaufenthalteTyp: Pdf (1 MB)

Prävention und Gesundheitsförderung in der Schule
Informationen und Umsetzungshilfen für SchulleitungenTyp: Pdf (4 MB)

Sicher, gesund und gut versichert in der Oberschule
Informationen für Eltern
Weitere verfügbare Sprachen
Typ: Pdf (2 MB)

So wird die Schulzeit eine sichere Sache
Informationen für Eltern
Weitere verfügbare Sprachen
Typ: Pdf (4 MB)

Erste-Hilfe-Unterweisung an Grundschulen
Informationen zu den wichtigsten Bereichen der Ersten HilfeTyp: Pdf (6 MB)

Fachfremd Sport unterrichten
Beispiele für Unterrichtsvorhaben im Bereich „Bewegen an Geräten – Turnen“Typ: Pdf (5 MB)

Beratungstelefon für Schulen
Beratung und Vermittlung bei krisenhaftem Schülerverhalten zur Prävention schwerer Gewalt an SchulenTyp: Pdf (790 KB)

Mehr Mut – Schulsport für alle, mit allen
Ratgeber zur Sicherheit und Gesundheit im und durch den SchulsportTyp: Pdf (2 MB)

Broschüre Barrierefreie Schule
Barrierefreiheit wahrnehmen – erkennen – erreichen – nutzenTyp: Pdf (2 MB)

Mehr Motivation – mehr Spaß am Sport
Handlungsempfehlung für einen motivierenden SportunterrichtTyp: Pdf (1 MB)

Sicherheit in Schulaulen und Bürgerhäusern
Leitung und Aufsicht in Veranstaltungsstätten Eine Hilfestellung für Unternehmer und BetreiberTyp: Pdf (722 KB)

Trauma – was tun?
Informationen für alle, die mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu tun haben
Weitere verfügbare Sprachen
Typ: Pdf (1 MB)

Was du als Verkehrshelfer wissen musst
Informationen für den Einsatz in der Ausbildung von VerkehrshelfernTyp: Pdf (2 MB)

Der mobile Bär – Klasse 1/2
Arbeits- und Erkundungsheft mit Übungen zu den Themen: der eigene Schulweg, sicher die Straße überqueren, sehen und gesehen werden, erste Regeln und Zeichen im StraßenverkehrTyp: Pdf (9 MB)

Der mobile Bär – Klasse 3/4
Arbeits- und Erkundungsheft mit Übungen zu den Themen: Aufmerksamkeit im
Straßenverkehr, Orientierung im Öffentlichen Personennahverkehr, Vorbereitung auf die RadfahrprüfungTyp: Pdf (23 MB)

Der mobile Bär - Klasse 1/2 Lehrkräftebegleitheft
Heft für Lehrkräfte mit einer Übersicht zum Aufbau des Arbeits- und Erkundungsheftes und didaktischen Hinweisen zur KonzeptionTyp: Pdf (1 MB)

Der mobile Bär – Klasse 3/4 Lehrkräftebegleitheft
Heft für Lehrkräfte mit einer Übersicht zum Aufbau des Arbeits- und Erkundungsheftes und didaktischen Hinweisen zur KonzeptionTyp: Pdf (4 MB)

Chancen durch Inklusion im Sport
Impulse für den Sportunterricht der Klassen 5 bis 10 unter Berücksichtigung von emotional-sozialem und geistigem Förderbedarf Typ: Pdf (1 MB)

Inklusiven Sportunterricht sicher und attraktiv gestalten: Goalball
Unterrichtsmaterial für den Sportunterricht ab Klasse 5Typ: Pdf (2 MB)

Werfen, Laufen, Springen – Impulse für den inklusiven Sportunterricht
Differenzierte und individualisierte Angebote für den Sportunterricht ab Klasse 5Typ: Pdf (6 MB)

FOSIS – Handlungsempfehlungen zur Gesundheitsförderung im Unterricht Modul 1
Transparenz von PrüfungenTyp: Pdf (1,010 KB)

FOSIS – Handlungsempfehlungen zur Gesundheitsförderung im Unterricht Modul 2
KlassenklimaTyp: Pdf (1 MB)

FOSIS – Handlungsempfehlungen zur Gesundheitsförderung im Unterricht Modul 3
Lern- und LeistungsraumTyp: Pdf (891 KB)

FOSIS – Handlungsempfehlungen zur Gesundheitsförderung im Unterricht Modul 4
SelbstbestimmungTyp: Pdf (961 KB)

FOSIS – Handlungsempfehlungen zur Gesundheitsförderung im Unterricht Modul 5
Kooperatives LernenTyp: Pdf (927 KB)

FOSIS – Handlungsempfehlungen zur Gesundheitsförderung im Unterricht Modul 6
Selbstregulation Typ: Pdf (1 MB)

Schul-Info 2023/2024
Themenauswahl: Präventionsprogramm Mind-Matters, Begehung durch eine Aufsichtsperson der Unfallkasse Berlin, Tipps für sicheres WerkenTyp: Pdf (5 MB)

Schul-Info 2022/2023
Themenauswahl: Gesunder Rücken, Raumkonzepte für Klassenzimmer, Unfallversicherungsschutz auf KlassenfahrtenTyp: Pdf (4 MB)

Schul-Info 2021/2022
Themenauswahl: Umgang mit psychischen Störungen, Schülerkonflikte lösen, Gefahrstoffe fachgerecht entsorgenTyp: Pdf (2 MB)

Schul-Info 2020/2021
Themenauswahl: Stress wirksam reduzieren, Branchenregel Schule, Ergonomie am ArbeitsplatzTyp: Pdf (2 MB)

Schul-Info 2019/20 für Berliner Lehrkräfte
Themenauswahl: Führungsstil der Schulleitung, Verkehrserziehung, Vorbereitung auf NotfälleTyp: Pdf (4 MB)

Schul-Info 2018/2019
Themenauswahl: Richtiger Führungsstil, Schulsanierung, ZeckenstichTyp: Pdf (2 MB)

Schul-Info 2016/2017
Themenauswahl: Soziales Lernen in Willkommensklassen, Sicheres Experimentieren im ChemieunterrichtTyp: Pdf (2 MB)

Schul-Info 2015/2016
Themenauswahl: Ersthelferausbildung, Elterntaxi, Achtsamkeit in der SchuleTyp: Pdf (2 MB)

Schul-Info 2014/2015
Themenauswahl: Zahnufälle, weniger Prüfungsangst durch Transparenz, Kunst des AusruhensTyp: Pdf (3 MB)

Schul-Info 2010/11
Themenauswahl: Amokdrohungen, Gewaltprävention, Versicherungsschutz bei SchulfestenTyp: Pdf (3 MB)

Schulsport-Info 2023-2024
Typ: Pdf (680 KB)
Schulsport-Info 2022/2023
Typ: Pdf (1 MB)
Schulsport-Info 2021/2022
Typ: Pdf (659 KB)
Schulsport-Info 2020/2021
Typ: Pdf (622 KB)
Schulsport-Info 2019/2020
Typ: Pdf (678 KB)
Schulsport-Info 2018/2019
Typ: Pdf (536 KB)
Schulsport-Info 2017/2018
Typ: Pdf (1 MB)
Schulsport-Info 2016/2017
Typ: Pdf (846 KB)
Schulsport-Info 2015/2016
Typ: Pdf (1 MB)
Schulsport-Info 2014/2015
Typ: Pdf (1 MB)
Schulsport-Info 2013
Typ: Pdf (2 MB)
Schulsport-Info 2012
Typ: Pdf (1 MB)
Schulsport-Info 2011/2012
Typ: Pdf (1,023 KB)
Schulsport-Info 2010/2011
Typ: Pdf (1 MB)
Schulsport-Info 2009/2010
Typ: Pdf (602 KB)
Schulsport-Info 2008/2009
Typ: Pdf (486 KB)
Folienpräsentation Elternabend Klassenfahrten
Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Schülerinnen und SchülerTyp: Pdf (184 KB)