Entwicklung koordinativer Fähigkeiten bei Kita-Kindern
Zielgruppe:
Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertageseinrichtungen
Ziele:
Die Teilnehmenden lernen den Einfluss von Bewegungserfahrungen auf die kindliche Entwicklung kennen. Sie werden mit praktischen Übungen vertraut gemacht, um Koordination, Selbstvertrauen und weitere Fähigkeiten bei Kindern zu stärken.
Inhalte:
- Was sind koordinative Fähigkeiten und welche Bedeutung haben sie für die kindliche Entwicklung?
- Bewegungskönnen und Persönlichkeitsentwicklung
- Praktische Hinweise für die Koordinationsschulung
- Aufbau von Übungsstunden
- Hinweise im Hinblick auf die Benutzung kleiner Handgeräte
Seminardetails
Termin | Veranstaltungsart | Seminarnummer | |
16.03.2023 | siehe Bemerkung unten | 106-10001-23 |
Weitere Informationen
Bei Fragen berät Sie gerne Herr Fehlberg,
Tel.: 7624-1301 oder per Mail an s.fehlberg@unfallkasse-berlin.de
Bemerkung
Der Veranstaltungsort wird Ihnen nach der Anmeldung mitgeteilt. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung/Sportbekleidung und Sportschuhe für die Halle mit.