Symbolische Darstellung einer Heftzwecke als Icon für die Merkliste
Herr Fehlberg
Tel.: 030 7624-1301
s.fehlberg@unfallkasse-berlin.de

Bewegte Konzepte für die Nachmittagsbetreuung

Zielgruppe:

Horterzieherinnen und Horterzieher

Ziele:

Die Teilnehmenden erhalten Hintergrundinformationen und praktische Hinweise, wie sie Bewegung in die Nachmittagsbetreuung integrieren. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen praktische Übungen zur Stärkung von Koordination, Selbstvertrauen und weiteren sozialen Kompetenzen.

Inhalte:

  • Die Bedeutung von Bewegung für die kindliche Entwicklung
  • Gezielte Entwicklung koordinativer Fähigkeiten
  • Praktische Angebote für die Nachmittagsbetreuung
  • Konzeptionelle Umsetzung
  • Thema: "Kleine Spiele und Wettbewerbe"

Seminardetails

Termin Veranstaltungsart Seminarnummer  
auf Anfrage Inhouse-Seminar 106-09301-23

Weitere Informationen

Bei Fragen berät Sie gerne Herr Kränzlein,
Tel.: 7624-1376 oder per Mail an r.kraenzlein@unfallkasse-berlin.de

Bemerkung: Inhouse-Seminar, nach Absprache