Logo Unfallkasse Berlin

NEWSLETTER

für Führungskräfte

04/2025

Skyline Berlin

Liebe Leserinnen und Leser,

der Führungskräfte-Newsletter der Unfallkasse Berlin informiert Sie über Neues, Wissenswertes und Interessantes aus den Bereichen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Falls Sie Probleme haben, diese E-Mail korrekt zu sehen, öffnen Sie bitte die Browseransicht.

Arbeitsschutzfilme

Auf die Gefahren von UV-Strahlung und Hitze hinweisen

Viele Erwerbstätige arbeiten im Freien und sind so am Arbeitsplatz der Sonnenstrahlung ausgesetzt. Aber auch in Innenräumen können Beschäftigte unter der Hitze leiden. Die kostenfreien Videos der Arbeitsschutzfilm-Mediathek unterstützen Sie dabei, Beschäftigte über Sonnen- und Hitzeschutz zu informieren.

Mehr erfahren

Tipps für Führungskräfte

Passend kommunizieren

Kommunikation in der Arbeitswelt findet übers Telefon, persönlich, per E-Mail oder Messenger statt. Für welche Inhalte sollten Führungskräfte welchen Kanal wählen, um mit dem Team zu kommunizieren?

 Zu den Tipps 

Work-Life-Hacks

Teamsitzungen richtig planen und nutzen

Der regelmäßige Austausch unter Mitarbeitenden fördert eine gute Zusammenarbeit. Wie Führungskräfte in Teamsitzungen effektiv Inhalte vermitteln können, erfahren Sie in der top eins-Kolumne.

Mehr erfahren

Kein Platz für Alkohol, Cannabis und Co.

Maßnahmen zur Suchtprävention nutzen

Der Missbrauch von Suchtmitteln kann gravierende Auswirkungen auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz haben. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung unterstützt Betriebe beispielsweise mit einer Checkliste, mit der Führungskräfte Maßnahmen für die Suchtprävention ableiten können.

Jetzt informieren

Austausch und Unterstützung

Mit Gleichstellungsbeauftragten zusammenarbeiten

Bei Personalversammlungen, Ausschreibungen oder Vorstellungsgesprächen: Es gibt zahlreiche Anlässe, bei denen Führungskräfte und Gleichstellungsbeauftragte zusammenkommen. Doch wo überschneiden sich Aufgaben und wie können sich Führungskräfte und Gleichstellungsbeauftragte gegenseitig unterstützen?

Jetzt reinlesen

Unterstützende Maßnahmen bei Trauer und Krisen

Führungskräfte sind selten auf Umgang mit Todesfällen vorbereitet

In vielen Betrieben fehlen unterstützende Maßnahmen nach einem Todesfall im Team – das ergab eine Umfrage des Führungskräftemagazins top eins. Wie kann sich ein Betrieb auf so eine Krise vorbereiten?

Mehr erfahren

Pflegende An- und Zugehörige

Das neue Pflegemagazin "Ich pflege"

Das neue Magazin bietet Pflegenden Tipps zur Organisation der Pflege, Hinweise zu rechtlichen und finanziellen Fragen und Anregungen zur Selbstfürsorge. Themen der ersten Ausgabe: Energie tanken im Alltag, Tipps für ein kühles Zuhause an heißen Tagen und adaptive Kleidung für Pflegebedürftige.

Zum Pflegemagazin “Ich pflege”

Newsletter und Magazine

Immer auf dem neuesten Stand

Wurde Ihnen dieser Newsletter weitergeleitet? Den Newsletter für Führungskräfte und die Mail-Services zum Erhalt der aktuellen Ausgaben von top eins, SiBe-Report oder Ich pflege können Sie ganz einfach abonnieren.

Jetzt abonnieren

Bildnachweise in der Reihenfolge des Vorkommen
Kopfzeile: photocase.de/botta / Hitze © stock.adobe.com/200919047: Guenter Albers / Kommunikation © istockphoto.com: Anya Berkut / Teamsitzung © stock.adobe.com/163651125 / Sucht am Arbeitsplatz © stock.adobe.com/122441278_001 / Austausch © stock.adobe.com: Jacob Lunds / Zusammenhalt © stock.adobe.com: Monster Ztudio / Titel “Ich pflege”, Ausgabe 1|Sommer 2025 © Aktion Das sichere Haus (DSH), Unfallkasse Berlin, Titelfoto: shutterstock.com/LightField Studios / Briefumschlag Mail Newsletter © Unfallkasse Berlin

Falls Sie Probleme haben, diese E-Mail korrekt zu sehen, öffnen Sie bitte die Browseransicht.