Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zur Startseite
Menü
Ihre Treffer befinden sich in folgenden Bereichen:
Neuigkeiten 7 Presse 2 Seiteninhalte 32 Seminare 2

Suchergebnis

Sortierung: Relevanz Titel Datum
21 bis 30 von 43 Suchergebnisse
Keine Denkverbote in Diskussion um Gewalt gegen Rettungskräfte – Statement von DGUV-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Hussy
Datum: 2023-01-03
… prüfen. Die gesetzliche Unfallversicherung, die heute bereits ihre Versicherten mit Anti-Gewalt- und Deeskalationstrainings zum eigenen Schutz unterstützt, bietet bei der Erarbeitung von Konzepten ihre Hilfe…  
Keine Denkverbote in Diskussion um Gewalt gegen Rettungskräfte – Statement von DGUV-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Hussy
Datum: 2023-01-03
… prüfen. Die gesetzliche Unfallversicherung, die heute bereits ihre Versicherten mit Anti-Gewalt- und Deeskalationstrainings zum eigenen Schutz unterstützt, bietet bei der Erarbeitung von Konzepten ihre Hilfe…  
925_UKB_Schul-Info_2018-2019.pdf
Datum: 2019-07-24
… Schulleitungen und stellvertretende ­Schulleitungen S1-7051-19 am 11.04.2019 33 Notfallmanagement und Deeskalation in der Schule für: Schulleitungen und stellvertretende Schul­ leitungen S1-2031-18 am 26.11.2018…  
890_UKB_Schul-Info_2024-2025_web.pdf
Datum: 2024-09-16
… Beschäftigte in Schulsekretariaten aller Schulformen 103-0391-25 am 06.05.2025 a Notfallmanagement und Deeskalation in der Schule für: Schulleitungen und Führungskräfte 105-03801-25 am 19.02.2025 105-03802-25 am…  
207-012.pdf
Datum: 2022-10-27
…und Patienten sowie Team­ mitgliedern – Offene Kommunikations- und Fehlerkultur – effektives Aggressions- und Deeskalations­ management • Supervision, Intervision – Qualifiziertes Personal ist eine Bedingung dafür, dass…  
207-012.pdf
Datum: 2022-10-27
…und Patienten sowie Team­ mitgliedern – Offene Kommunikations- und Fehlerkultur – effektives Aggressions- und Deeskalations­ management • Supervision, Intervision – Qualifiziertes Personal ist eine Bedingung dafür, dass…  
UKB_Schulsekretariat_2024-02_web.pdf
Datum: 2024-11-19
… andererseits kann eine geeignete Kommunikation mit dem Gegenüber eine Eskalation verhindern und zur Deeskalation beitragen.“ 4 Wer einmal mit offenen Augen durch das Sekretariat geht, wird möglicherweise…  
945_sibe_berlin_3_2015.pdf
Datum: 2019-07-24
… sind in Eigen­ initiative schon dazu übergegangen, Wachdienste zu engagieren. Fachkonzepte zur Deeskalation und zur Betreuung spezieller Personengruppen wie etwa demenziell Erkrankter sowie die…  
207-025.pdf
Datum: 2022-10-27
… Maßnahmen ............................................... 16 4.4 Ein Aggressions- und Deeskalations­ management einführen .............................. 17 4.5 Flucht und Abwehrtechniken…  
207-025.pdf
Datum: 2022-10-27
… Maßnahmen ............................................... 16 4.4 Ein Aggressions- und Deeskalations­ management einführen .............................. 17 4.5 Flucht und Abwehrtechniken…