Broschüren und Faltblätter
Fordern Sie unsere vielfältigen Informationen zur Unfallversicherung, Sicherheits- und Gesundheitsförderung und die Vorschriften zur Unfallverhütung an. Als Informationsmaterialien stellen wir Ihnen u. a. folgende Broschüren kostenlos zur Verfügung.
Die Unfallverhütungsvorschriften der Unfallkasse Berlin finden Sie hier.
DGUV Informationen
- DGUV Information 207-007: Zytostatika im Gesundheitsdienst
- DGUV Information 207-008: Rückengerechter Patiententransfer in der Kranken- und Altenpflege
- DGUV Information 207-009: Verhütung von Infektionskrankheiten in der Pflege und Betreuung
- DGUV Information 207-010: Bewegen von Menschen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege – Prävention von Muskel- und Sklett-Erkrankungen
- DGUV Information 207-012: Traumatisierende Ereignisse in Gesundheitsberufen
- DGUV Information 207-013: Umgang mit aggressivem Verhalten im Gesundheitsdienst
- DGUV Information 207-016: Neu- und Umbauplanung im Krankenhaus unter Gesichtspunkten des Arbeitsschutzes
- DGUV Information 207-017: Neu- und Umbauplanung im Krankenhaus unter Gesichtspunkten des Arbeitsschutzes - Anforderungen an Funktionsbereiche
- DGUV Information 207-019: Gesundheitsdienst
- DGUV Information 207-022: Bewegen von Menschen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege – Hilfestellung zur Gefährdungsbeurteilung nach der Lastenhandhabungsverordnung
- DGUV Information 207-024: Risiko Nadelstich
- DGUV Information 207-025: Prävention von Gewalt und Aggression im Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege – eine Handlungshilfe für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen
- DGUV Information 207-027: Neu- und Umbauplanung im Krankenhaus unter Gesichtspunkten des Arbeitsschutzes – Anforderungen an Pflegebereiche
- DGUV Information 207-206: Prävention chemischer Risiken beim Umgang mit Desinfektionsmitteln im Gesundheitswesen
- DGUV Information 213-032: Gefahrstoffe im Krankenhaus – Pflege- und Funktionsbereiche
Informationen der Unfallkasse Berlin
- UKB I 21: Rückengesund – Fit im OP
- UKB I 30: Richtig gekleidet – gut geschützt im OP
- UKB I 31: Stich- und schnittfreie Zone – für das OP-Personal
- Instrumentieren – aber sicher! (Plakat)
- CD-ROM: Rückengerechtes Arbeiten im Gesundheitsdienst (Hier geht's direkt zum Bestellschein.)