Archiv Meldungen

Viele Eltern verzweifeln auf der Suche nach einem Schwimmkurs für ihr Kind. Warum es nicht einmal selbst versuchen? In der neuen Ausgabe der Zeitschrift "Sicher zuhause & unterwegs" der Unfallkasse Berlin steht, wie es gehen kann: mit Rückenschwimmen.

Unternehmen müssen für sichere Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen sorgen. Dreh- und Angelpunkt ist die Gefährdungsbeurteilung. Wie diese durchgeführt wird und wer daran mitwirkt, zeigt die Titelgeschichte der neuen Ausgabe von Arbeit & Gesundheit am Beispiel des Friedrichstadt-Palasts in Berlin. Der Beitrag führt hinter und auf die Bühne.

Wie man das Auflösen des Haushalts eines verstorbenen Angehörigen auch emotional gut meistern kann, erfahren Sie in der neuen Ausgabe "Pflege daheim". Weitere Themen: Dialog mit Demenzkranken und Apps für pflegende Angehörige.

Vielfältige Teams funktionieren nur dann gut, wenn Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz an die Bedürfnisse der Mitarbeitenden angepasst werden. Was können Unternehmen tun, um ein Betriebsklima zu schaffen, im dem alle Beschäftigten sicher und gesund zusammenarbeiten können? Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Tipps anlässlich des Diversity-Tages am 23. Mai 2023.

Die gesetzliche Unfallversicherung begrüßt die Ratifizierung des ILO-Übereinkommens Nr. 190 über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt. Sie unterstützt die Ziele des Übereinkommens auf vielfältige Weise. 

Aktuell sind rund fünf Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Die große Mehrheit wird in den eigenen vier Wänden versorgt – und dort vor allem von Angehörigen. Übernehmen Familienmitglieder, Freunde oder Nachbarn die Pflege ihrer Nächsten, stehen sie unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.

Das Schulportal Lernen und Gesundheit der DGUV stellt neue Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II und für Berufsbildende Schulen zur Verfügung. Die Themen sind "Eigene Ressourcen erkennen und nutzen" und "Arbeitsschutzquiz für Azubis V".

Wie Schule auch bei hohen Temperaturen funktioniert und alle gesund bleiben, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Magazins pluspunkt. Weitere Themen: konzentriert lernen und Tipps für saubere Schultoiletten. Das Magazin wird an Berliner Schulen verschickt.