- Zecken (Primarstufe)
Die Unterrichtsmaterialien helfen Kindern, Zecken zu erkennen, Risiken einzuschätzen und sich wirkungsvoll zu schützen – kindgerecht, sachlich und ohne Angst zu machen. - Mobiles Arbeiten (Berufsbildende Schulen)
Arbeiten ist heute fast immer und fast überall möglich: zu Hause, in der Bahn, im Café. Doch die neue Unabhängigkeit hat nicht nur positive Seiten – man muss auch auf die eigene Gesundheit achten. - Bildschirmarbeit: Ergonomie (Berufsbildende Schulen)
Zum Glück gibt es klare Regelungen, wie Schreibtisch, Stuhl, Bildschirm, Maus und Tastatur (zueinander) eingestellt sein müssen, um Verspannungen zu vermeiden – und diese Regelungen kennt man am besten schon zu Beginn seines Arbeitslebens! - Bildschirmarbeit: gut sehen (Berufsbildende Schulen)
Die tägliche Arbeit am Computerbildschirm stellt hohe Anforderungen an die Augen und führt nicht selten zu Kopfschmerzen, brennenden Augen oder Rückenschmerzen. Diese gilt es schon als Azubi zu vermeiden
Neue Unterrichtsmaterialien für Schulen
Das Schulportal Lernen und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) stellt neues Unterrichtsmaterial für die Primarstufe sowie aktualisiertes Unterrichtsmaterial für Berufsbildende Schulen zur Verfügung. Themen: “Zecken”, “Mobiles Arbeiten”, “Bildschirmarbeit: Ergonomie" und “Bildschirmarbeit: gut sehen”.