Informationen für Privathaushalte mit Haushaltshilfen
 
 Vielen Familien, Singles oder Alleinerziehenden fehlt die Zeit, alle Hausarbeiten selbst zu erledigen. Auch ältere Menschen brauchen immer öfter Unterstützung. Einkaufen, Aufräumen, Abwaschen, Kochen, Putzen und Bügeln sind mehr als ein „bisschen Haushalt“. Hier kann eine Haushaltshilfe entlasten, entweder für ein paar Stunden in der Woche, halbtags oder sogar für den ganzen Tag. Hierbei passieren in Deutschland pro Jahr fast drei Millionen Unfälle im Haushalt.
Wer versichert ist
- klassische Reinigungskräfte
- Babysitter / Kindermädchen
- Gartenhilfen
- Küchenhilfen, Köchinnen und Köche
- Haushälter/ -innen
- Gesellschaftsdamen/ -herren
- Chauffeure, Privatsekretärinnen/ -sekretäre
Jeder Haushalt, der eine Haushaltshilfe beschäftigt, ist verpflichtet, diese gegen Arbeits- und Wegeunfälle abzusichern.
Unternehmensnummer
 
 Mitgliedsunternehmen – auch Privathaushalte – von Unfallkassen und Berufsgenossenschaften erhalten zum 1. Januar 2023 eine bundesweit einheitliche Unternehmensnummer.
So schützen Sie Ihre Haushaltshilfe und sich selbst
Unter Tipps für die Gesundheit finden Sie praktische Tipps für sichere und gesunde Hausarbeit.
Flyer Haushaltshilfen herunterladen
 
 Haushaltshilfen in Privathaushalten