Mediathek
Allgemein
Die gesetzliche Unfallversicherung ist eine von fünf Säulen der Sozialversicherung in Deutschland.
Wie ist das System der gesetzlichen Unfallversicherung aufgebaut? Was tut sie und was leistet sie? Die gesetzliche Unfallversicherung von A bis Z im Video erklärt.
Leistungen in einem Versicherungsfall
Was ist eine Berufskrankheit? Damit eine Erkrankung als Berufskrankheit anerkannt werden kann, müssen bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
Welche das sind und was die Unfallversicherung konkret macht, wenn der Verdacht auf eine Berufskrankheit vorliegt, erklärt das Video.
Prävention
Frank war lange krank. Er hatte einen Arbeitsunfall und kann seitdem seinen Arm nicht mehr bewegen. Seine Personalsachbearbeiterin bietet ihm ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) an. Was das BEM ist und wie es funktioniert, erklären die Unfallkasse Berlin und der KAV Berlin. Denn: BEM lohnt sich – für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Was ist das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) und welche Vorzüge bietet es Arbeitnehmern? Der Erklärfilm richtet sich an die Beschäftigten. Denn: Das BEM hilft, nach einem Unfall oder trotz einer Erkrankung die eigene Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu erhalten.
Was ist der "Holländische Griff" und wie funktioniert er? Der Film der Unfallkasse Berlin zeigt, wie durch das Öffnen der Fahrertür mit der rechten Hand der Blick automatisch nach hinten geht: So werden vorbeifahrende Fahrradfahrer frühzeitig gesehen und Dooring-Unfälle vermieden.