Führung und Organisation

Eine gesunde Belegschaft, dadurch höhere Produktivität und weniger Produktionsausfall - die Vorteile sicherer und gesundheitsgerecht gestalteter Arbeitsplätze sind nachweisbar. Damit Betriebe Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz für Ihre Beschäftigten gewährleisten und kontinuierlich verbessern, benötigen sie eine gute und funktionierende Arbeitsschutzorganisation und verantwortungsvolle Führung. Diese ist umso wirksamer, je besser sie in betriebliche Prozesse und Entscheidungen integriert ist.

Dazu werden betriebsspezifische Konzepte erarbeitet, die den Arbeits- und Gesundheitsschutz in die betrieblichen Organisationsstrukturen integrieren sollen.

Die Schaffung geeigneter Organisationsstrukturen ist Aufgabe aller Führungskräfte.

Die Unfallkasse Berlin berät Sie gern! 

Ansprechpartner:
Dirk Füting
Tel.: 76 24-1300

Führung und Organisation Broschüren

Sicher und gesund durch kulturorientierte Führung

Sicher und gesund durch kulturorientierte Führung

DGUV Information 206-034
Typ: Pdf (140 KB)
Stress, Mobbing & Co.

Stress, Mobbing & Co.

DGUV Information 206-013
Typ: Pdf (250 KB)
Pflichten für Verantwortliche

Pflichtenübertragung

Informationen für Verantwortliche im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Typ: Pdf (682 KB)
Handlungsleitfaden für Führungskräfte

Psychisch auffällige oder erkrankte Mitarbeiter

Handlungsleitfaden für Führungskräfte
Typ: Pdf (2 MB)
Alkohol auf der Arbeit

Alkohol in der Arbeitswelt

Rechtssicher handeln im Akutfall – Informationen für Führungskräfte
Typ: Pdf (664 KB)