Unfallanzeigen
In der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) werden zur Datenerhebung, Feststellung von Leistungen und Abrechnung mit Leistungserbringern einheitliche Formtexte verwendet. Die Formulare können Sie in Ihrem Browser ansehen und bei Bedarf herunterladen.
Hier können Sie die gültigen Unfall-/Berufskrankheiten-Anzeigen als PDF-Formular aufrufen. Dafür benötigen Sie den Adobe Reader ab Version 7.
Beachten Sie bitte:
Sofern bei einem Unfall Kosten entstanden sind, benötigt die Unfallkasse Berlin als Nachweis für das Unfallgeschehen eine Unfallanzeige. Dies gilt auch, wenn die verletzte Person nicht mehr als drei Tage krank war.
Formulare herunterladen

Unfallanzeige
für Betriebe und Unternehmen (inklusive Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher) – beschreibbare PDF-DateiTyp: Pdf (1 MB)

Unfallanzeige
für Kinder in Tageseinrichtungen, Schüler, Studierende – beschreibbare PDF-DateiTyp: Pdf (890 KB)

Anzeige des Unternehmers
bei Anhaltspunkten für eine Berufskrankheit – beschreibbare PDF-DateiTyp: Pdf (796 KB)
Unfallanzeige online versenden: Service-Portal
Sie können die Unfallanzeige auch online versenden über ein gemeinsames
Portal der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften.
Was müssen Sie tun?
- Wählen Sie bitte „Unfall melden“ aus.
- Beantworten Sie bitte die Captcha-Abfrage.
- Wählen Sie die Unfallkasse als zuständigen Unfallversicherungsträger aus.
- Beantworten Sie bitte die weiteren Fragen vollständig.
- Schicken beziehungsweise reichen Sie die Unfallanzeige ein. Dies geschieht schnell, sicher und datenschutzkonform.
Die Daten werden der Unfallkasse Berlin über eine Verarbeitungsstrecke verschlüsselt direkt zugestellt und weiterverarbeitet.