Unfallanzeigen

In der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) werden zur Datenerhebung, Feststellung von Leistungen und Abrechnung mit Leistungserbringern einheitliche Formtexte verwendet. Die Formulare können Sie in Ihrem Browser ansehen und bei Bedarf herunterladen.

Hier können Sie die gültigen Unfall-/Berufskrankheiten-Anzeigen als PDF-Formular aufrufen. Dafür benötigen Sie den Adobe Reader ab Version 7. Haben Sie Probleme mit der Darstellung der Unfallanzeige? Dann nutzen Sie am besten Google Chrome (Browser).

Beachten Sie bitte:

Sofern bei einem Unfall Kosten entstanden sind, benötigt die Unfallkasse Berlin als Nachweis für das Unfallgeschehen eine Unfallanzeige. Dies gilt auch, wenn die verletzte Person nicht mehr als drei Tage krank war.

Formulare herunterladen

UKB Unfallanzeige Betriebe und Unternehmen

Unfallanzeige

für Betriebe und Unternehmen (inklusive Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher) – beschreibbare PDF-Datei
Typ: Pdf (617 KB)
 UKB Unfallanzeige Kinder in Tageseinrichtungen Schueler Studierende

Unfallanzeige

für Kinder in Tageseinrichtungen, Schüler, Studierende – beschreibbare PDF-Datei
Typ: Pdf (379 KB)
Ärztliche Anzeige bei Verdacht auf eine Berufskrankheit

Ärztliche Anzeige

bei Verdacht auf eine Berufskrankheit – beschreibbare PDF-Datei
Typ: Pdf (416 KB)
Anzeige des Unternehmers bei Anhaltspunkten für eine Berufskrankheit

Anzeige des Unternehmers

bei Anhaltspunkten für eine Berufskrankheit – beschreibbare PDF-Datei
Typ: Pdf (796 KB)

Unfallanzeige online versenden: Serviceportal

Die Unternehmen können – ebenso wie Schulen und Kitas – die Unfälle der Unfallkasse Berlin auch digital melden. Dazu können Sie das Serviceportal der Unfallversicherung nutzen. Bitte wählen Sie die Unfallkasse Berlin als zuständigen Unfallversicherungsträger aus.