Informationen für Personen im Erziehungs- und Bildungsbereich

Informationen für Erzieherinnen/Erzieher und Tagespflegepersonen

Versicherungsschutz für Kinder bei Tagespflegepersonen (Tagesmüttern und -vätern)

Versicherungsschutz bei Tagespflegepersonen

Versicherungsschutz für Kinder bei Tagespflegepersonen (Tagesmüttern und -vätern)
Typ: Pdf (471 KB)
Unfallversicherungsschutz für Kinder in Tagespflege Ein Leitfaden für Tagespflegepersonen – Tagesmütter und Tagesväter

Unfallversicherungsschutz für Kinder in Tagespflege

Ein Leitfaden für Tagespflegepersonen – Tagesmütter und Tagesväter
Typ: Pdf (686 KB)
Die Bewegungsbaustelle – Einsatz der Bewegungsbaustelle in Kita und Schule

Die Bewegungsbaustelle

Einsatz der Bewegungsbaustelle in Kita und Schule
Typ: Pdf (1 MB)
Gesund und munter in der Kita – Anregungen für einen bewegten Kita-Alltag

Gesund und munter in der Kita

Anregungen für einen bewegten Kita-Alltag
Typ: Pdf (2 MB)
Lärmprävention

Auf dem Weg zur leisen Kita

Hintergründe und Handlungshilfen für Pädagoginnen und Pädagogen
Typ: Pdf (6 MB)
Informationsbroschüre für Eltern von Kita-Kindern

Sicher, gesund und gut versichert in der Kita

Informationen für Eltern
Weitere verfügbare Sprachen

Typ: Pdf (1 MB)

Kita-Info 2016: Natur erleben ohne Angst vor Gift und Stacheln

Kita-Info 2016

Natur erleben ohne Angst vor Gift und Stacheln
Typ: Pdf (452 KB)
Kita-Info 2015

Kita-Info 2015

Mehr Unfälle in Berliner Kindertageseinrichtungen
Typ: Pdf (179 KB)
Kita-Info 2014

Kita-Info 2014

Typ: Pdf (864 KB)
Kita-Info 2013

Kita-Info 2013

Typ: Pdf (1 MB)
Kita-Info 2012

Kita-Info 2012

Typ: Pdf (1 MB)
Kita-Info 2011

Kita-Info 2011

Typ: Pdf (1 MB)
Kita-Info 2010

Kita-Info 2010

Typ: Pdf (3 MB)
Kita-Info 2009

Kita-Info 2009

Typ: Pdf (6 MB)
Kita-Info 2008

Kita-Info 2008

Typ: Pdf (10 MB)
Kita-Info 2007

Kita-Info 2007

Typ: Pdf (879 KB)
Kita-Info 2006

Kita-Info 2006

Typ: Pdf (2 MB)
Kita-Info 2005

kita-info_2005

Typ: Pdf (6 MB)
Kita-Info 2003

Kita-Info 2003

Typ: Pdf (630 KB)
Kita-Info 2002

Kita-Info 2002

Typ: Pdf (927 KB)

Informationen für Lehrkräfte

Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine – eine Orientierung für Schulen und Lehrkräfte

Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine

Eine Orientierung für Schulen und Lehrkräfte
Typ: Pdf (2 MB)
DGUV Information 202-096

Gelingensbedingungen für die Entwicklung guter gesunder Schulen

Ein Leitfaden mit Empfehlungen, Checklisten und Arbeitshilfen
Typ: Pdf (2 MB)
DGUV Information 202-047

Mit der Schulklasse sicher unterwegs

Empfehlungen für Unterrichtsgänge, Exkursionen, Wanderungen, Klassenfahrten und Heimaufenthalte
Typ: Pdf (1 MB)
DGUV Information 202-058

Prävention und Gesundheitsförderung in der Schule

Informationen und Umsetzungshilfen für Schulleitungen
Typ: Pdf (4 MB)
So wird die Schulzeit eine sichere Sache

So wird die Schulzeit eine sichere Sache

Informationen für Eltern
Weitere verfügbare Sprachen

Typ: Pdf (4 MB)
Erste-Hilfe-Unterweisung an Grundschulen

Erste-Hilfe-Unterweisung an Grundschulen

Informationen zu den wichtigsten Bereichen der Ersten Hilfe
Typ: Pdf (6 MB)
Fachfremd Sport unterrichten

Fachfremd Sport unterrichten

Beispiele für Unterrichtsvorhaben im Bereich „Bewegen an Geräten – Turnen“
Typ: Pdf (5 MB)
Beratung und Vermittlung bei krisenhaftem Schülerverhalten zur Prävention schwerer Gewalt an Schulen

Beratungstelefon für Schulen

Beratung und Vermittlung bei krisenhaftem Schülerverhalten zur Prävention schwerer Gewalt an Schulen
Typ: Pdf (790 KB)

Mein Kind geht auf Klassenfahrt

Informationen für Eltern
Typ: Pdf (372 KB)
Mehr Mut – Schulsport für alle, mit allen

Mehr Mut – Schulsport für alle, mit allen

Ratgeber zur Sicherheit und Gesundheit im und durch den Schulsport
Typ: Pdf (2 MB)
Die Bewegungsbaustelle – Einsatz der Bewegungsbaustelle in Kita und Schule

Die Bewegungsbaustelle

Einsatz der Bewegungsbaustelle in Kita und Schule
Typ: Pdf (1 MB)
Broschüre Barrierefreie Schule

Broschüre Barrierefreie Schule

Barrierefreiheit wahrnehmen – erkennen – erreichen – nutzen
Typ: Pdf (2 MB)
Gefahr erkannt – Gefahr gebannt Unfälle im toten Winkel vermeiden

Gefahr erkannt – Gefahr gebannt

Unfälle im toten Winkel vermeiden
Typ: Pdf (456 KB)
Mehr Motivation – mehr Spaß am Sport

Mehr Motivation – mehr Spaß am Sport

Handlungsempfehlung für einen motivierenden Sportunterricht
Typ: Pdf (1 MB)
Sicherheit in Schulaulen und Bürgerhäusern – Leitung und Aufsicht in Veranstaltungsstätten Eine Hilfestellung für Unternehmer und Betreiber

Sicherheit in Schulaulen und Bürgerhäusern

Leitung und Aufsicht in Veranstaltungsstätten Eine Hilfestellung für Unternehmer und Betreiber
Typ: Pdf (722 KB)
Trauma – was tun?

Trauma – was tun?

Informationen für alle, die mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu tun haben
Weitere verfügbare Sprachen

Typ: Pdf (1 MB)

Was du als Verkehrshelfer wissen musst

Informationen für den Einsatz in der Ausbildung von Verkehrshelfern
Typ: Pdf (2 MB)

Der mobile Bär für die Klassen 1 und 2

Der mobile Bär – Klasse 1/2

Arbeits- und Erkundungsheft mit Übungen zu den Themen: der eigene Schulweg, sicher die Straße überqueren, sehen und gesehen werden, erste Regeln und Zeichen im Straßenverkehr
Typ: Pdf (13 MB)
Der mobile Bär Klasse 3 und 4

Der mobile Bär – Klasse 3/4

Arbeits- und Erkundungsheft mit Übungen zu den Themen: Aufmerksamkeit im Straßenverkehr, Orientierung im Öffentlichen Personennahverkehr, Vorbereitung auf die Radfahrprüfung
Typ: Pdf (22 MB)
Der mobile Bär Klasse 1 und 2

Der mobile Bär - Klasse 1/2 Lehrkräftebegleitheft

Heft für Lehrkräfte mit einer Übersicht zum Aufbau des Arbeits- und Erkundungsheftes und didaktischen Hinweisen zur Konzeption
Typ: Pdf (1 MB)
Der mobile Bär Klasse 3 und 4

Der mobile Bär – Klasse 3/4 Lehrkräftebegleitheft

Heft für Lehrkräfte mit einer Übersicht zum Aufbau des Arbeits- und Erkundungsheftes und didaktischen Hinweisen zur Konzeption
Typ: Pdf (2 MB)
Impulse für den Sportunterricht der Klassen 5 bis 10 unter Berücksichtigung von emotional-sozialem und geistigem Förderbedarf

Chancen durch Inklusion im Sport

Impulse für den Sportunterricht der Klassen 5 bis 10 unter Berücksichtigung von emotional-sozialem und geistigem Förderbedarf
Typ: Pdf (1 MB)
A new shot at life

A new shot at life

Material für den Englischunterricht, Klassen 9 und 10
Typ: Pdf (1 MB)
Sitzvolleyball

Sitzvolleyball

Unterrichtsmaterial für den Sportunterricht ab Klasse 5
Typ: Pdf (3 MB)
GOLD – Der Film

GOLD – Der Film

Unterrichtsmaterial für das Fach Deutsch in den Klassen 7 bis 10
Typ: Pdf (2 MB)
Unterrichtseinheit Goalball

Inklusiven Sportunterricht sicher und attraktiv gestalten: Goalball

Unterrichtsmaterial für den Sportunterricht ab Klasse 5
Typ: Pdf (2 MB)
Unterrichtseinheit Werfen Laufen Springen

Werfen, Laufen, Springen – Impulse für den inklusiven Sportunterricht

Differenzierte und individualisierte Angebote für den Sportunterricht ab Klasse 5
Typ: Pdf (6 MB)

Schul-Info 2022/2023

Schul-Info 2022/2023

Themenauswahl: Gesunder Rücken, Raumkonzepte für Klassenzimmer, Unfallversicherungsschutz auf Klassenfahrten
Typ: Pdf (4 MB)
Schul-Info 2021/2022 - Fachmagazin für Lehrkräfte

Schul-Info 2021/2022

Themenauswahl: Umgang mit psychischen Störungen, Schülerkonflikte lösen, Gefahrstoffe fachgerecht entsorgen
Typ: Pdf (2 MB)
Schul-Info 2020/2021 - Fachmagazin für Lehrkräfte

Schul-Info 2020/2021

Themenauswahl: Stress wirksam reduzieren, Branchenregel Schule, Ergonomie am Arbeitsplatz
Typ: Pdf (2 MB)
Schul-Info für Berliner Lehrkräfte

Schul-Info 2019/20 für Berliner Lehrkräfte

Themenauswahl: Führungsstil der Schulleitung, Verkehrserziehung, Vorbereitung auf Notfälle
Typ: Pdf (4 MB)
Schul-Info 2018/2019 für Lehrkräfte

Schul-Info 2018/2019

Themenauswahl: Richtiger Führungsstil, Schulsanierung, Zeckenstich
Typ: Pdf (2 MB)
Schul-Info 2016/2017

Schul-Info 2016/2017

Themenauswahl: Soziales Lernen in Willkommensklassen, Sicheres Experimentieren im Chemieunterricht
Typ: Pdf (2 MB)
Schul-Info 2015/2016

Schul-Info 2015/2016

Themenauswahl: Ersthelferausbildung, Elterntaxi, Achtsamkeit in der Schule
Typ: Pdf (2 MB)
Schul-Info 2014/2015

Schul-Info 2014/2015

Themenauswahl: Zahnufälle, weniger Prüfungsangst durch Transparenz, Kunst des Ausruhens
Typ: Pdf (3 MB)
Schul-Info 2013/2014

Schul-Info 2013/2014

Themenauswahl: Respekt, bewegtes Lernen, komplexe Aufgaben
Typ: Pdf (6 MB)
Schul-Info 2012/2013

Schul-Info 2012/2013

Themenauswahl: Mehr Bewegung, Inklusion, Lernen im Gleichgewicht
Typ: Pdf (5 MB)
Schul-Info 2011/2012

Schul-Info 2011/2012

Themenauswahl: Cyber-Mobbing, Gewaltprävention, Radfahrprüfung
Typ: Pdf (5 MB)
Schul-Info 2010/11

Schul-Info 2010/11

Themenauswahl: Amokdrohungen, Gewaltprävention, Versicherungsschutz bei Schulfesten
Typ: Pdf (3 MB)
Schul-Info 2009

Schul-Info 2009

Themenauswahl: Tafeldienst, das Spiel mit dem Feuer, Schwimmen
Typ: Pdf (2 MB)
Schul-Info 2008

Schul-Info 2008

Themenauswahl: Burnout, leise Schule
Typ: Pdf (2 MB)
Schul-Info 2007/2008

Schul-Info 2007/2008

Themenauswahl: Gesunde Haut, Klassenfahrt
Typ: Pdf (2 MB)
Schul-Info 2006

Schul-Info 2006

Themenauswahl: Versicherungsschutz auf Schulwegen, Erste Hilfe
Typ: Pdf (1 MB)
Schul-Info 2005

Schul-Info 2005

Themenauswahl: Unfallgeschehen, niemand hört zu
Typ: Pdf (1 MB)
Schul-Info 2004/2005

Schul-Info 2004/2005

Themenauswahl: Unfallanzeige, Gewaltprävention
Typ: Pdf (3 MB)

Folienpräsentation Elternabend Klassenfahrten

Folienpräsentation Elternabend Klassenfahrten

Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Schülerinnen und Schüler
Typ: Pdf (184 KB)
Folienpräsentation Elternabend

Folienpräsentation Elternabend

Allgemeine Informationen zum Versicherungsschutz
Typ: Pdf (157 KB)