Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zur Startseite
Menü
Ihre Treffer befinden sich in folgenden Bereichen:
Neuigkeiten 17 Presse 2 Seiteninhalte 138

Suchergebnis

Sortierung: Relevanz Titel Datum
41 bis 50 von 159 Suchergebnisse
Tipps gegen Hitze und blendende Sonne im Büro
Datum: 2022-06-02
… sodass sich die Augen stark anstrengen müssen. Diese Tipps helfen Betrieben und Einrichtungen dabei, Hitze und Blendung an den Arbeitsplätzen der Beschäftigten zu vermeiden: 1. Position des Arbeitsplatzes: Das…  
115-801.pdf
Datum: 2022-10-27
… 7.8 Unter- oder Überdruck 7.9 …1 8. Gefährdungen durch Arbeitsumgebungsbedingungen 8.1 Klima – zum Beispiel Hitze, Kälte, unzureichende Lüftung 8.2 Beleuchtung, Licht 8.3 Ersticken – zum Beispiel durch…  
115-401.pdf
Datum: 2022-10-27
…ondere klimatische Bedingungen durch die Gestal- tung des Empfangsbereich (z. B. Zugluft durch Eingangstüren, Hitze im Sommer) • ungünstige Umgebungsfaktoren (z. B. Lärm, Raumakustik und Beleuchtung) • Ausrutschen,…  
115-401.pdf
Datum: 2022-10-27
…ondere klimatische Bedingungen durch die Gestal- tung des Empfangsbereich (z. B. Zugluft durch Eingangstüren, Hitze im Sommer) • ungünstige Umgebungsfaktoren (z. B. Lärm, Raumakustik und Beleuchtung) • Ausrutschen,…  
102-603.pdf
Datum: 2022-10-27
… bilden. Fußböden sollen gegen die zu erwartenden Einwirkungen, zum Beispiel durch Säuren, Laugen, Hitze oder ­Vibrationen, so beständig sein, dass die erforderlichen Eigenschaften erhalten bleiben und Stoffe…  
101-601.pdf
Datum: 2022-10-27
… aufgrund mangelnder Standsicherheit • Stromschlag bei Arbeiten in der Nähe von elektrischen Freileitungen • Hitzeerschöpfung bzw. Hitzschlag durch Arbeiten unter der Sonne und UV-Strahlung beim Elektroschweißen von…  
112-192.pdf
Datum: 2022-10-27
…ser lösen. Säuren und Laugen können das Auge schwer schädigen. 15 GUV-R 192 3.1.1.4 Thermische Gefährdungen Hitze wird durch feste oder flüssige Körper (Berührungswärme), über Gase (Konvektionswärme) oder durch…  
109-005.pdf
Datum: 2022-10-27
…rs, Verformung und/oder Risse in den Aufhänge- oder Endgliedern und/oder den Pressklemmen, • Schädigung durch Hitze, die durch Anlaufverfärbung der Drähte, Verlust an Schmierstoff oder Grübchenbildung an den Drähten…  
109-005.pdf
Datum: 2022-10-27
…rs, Verformung und/oder Risse in den Aufhänge- oder Endgliedern und/oder den Pressklemmen, • Schädigung durch Hitze, die durch Anlaufverfärbung der Drähte, Verlust an Schmierstoff oder Grübchenbildung an den Drähten…  
105-003.pdf
Datum: 2022-10-27
… Ret und sollte mindestens 0,15 betragen. 4.2.2 Begrenzter Schutz vor Hitze und Flammen Die Rettungsdienstschutzkleidung ist nicht geeignet, einen Schutz vor Flammeneinwirkung zu…