
Kitakinder, Schülerinnen und Schüler sind ebenso wie Studierende und der öffentliche Dienst des Landes Berlin über die Unfallkasse Berlin gesetzlich unfallversichert.
Unfallkasse Berlin – Wir versichern Millionen.
Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Ich suche Informationen für ...
Aktuelle Meldungen

pluspunkt 03/2025: Verkehrssicherheit
Wie gute schulische Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung helfen, Kinder und Jugendliche für den Schulweg zu wappnen, darüber informiert die neue Ausgabe pluspunkt. Weitere Themen: Achtsamkeitsübungen für mehr Gelassenheit im Schulalltag, wie sich Lehrkräfte bei diskriminierenden Äußerungen positionieren können und FAQs zum Versicherungsschutz rund um den Transport bei Schulausflügen. Das Magazin wird an Berliner Schulen verschickt.

Unfallkasse Berlin: Verkehrsheft zum Schulstart
Alle Berliner Erstklässlerinnen und Erstklässler erhalten zum Schulstart ein Verkehrsheft, das die Unfallkasse Berlin gemeinsam mit rbb 88,8 sowie der Landesverkehrswacht Berlin herausgibt und an die Grundschulen verteilt. Das blaue Heft enthält einen Ausmalteil zum Thema Schulweg und wichtige Tipps für Eltern, worauf beim Schulweg zu achten ist.

KinderKinder 03/2025: Wir tun was – Klimawandel und Umweltschutz
Welche Herausforderungen bringt der Klimawandel für Kitas mit sich – und wie lassen sie sich meistern? Darüber informiert die neue Ausgabe des Magazins KinderKinder. Weitere Themen: Cybersicherheit in Kitas, Rollenklarheit und Transparenz als Schlüsselfaktoren der Kita-Leitung, ethische Leitlinien für pädagogisches Handeln und Unfallversicherungsschutz für Begleitpersonen. Die Zeitschrift wird an Berliner Kindertageseinrichtungen verschickt.

Gewaltfrei? Bin dabei! Sicher in Ausbildung und Beruf
Gewalt kann überall vorkommen, in allen Lebensbereichen und Gesellschaftsschichten. Sie macht auch vor dem Berufsleben nicht halt - quer über alle Branchen. Das heißt: Gewalt kann jede und jeden betreffen und geht alle etwas an. Das bedeutet wiederum: Alle können etwas gegen Gewalt tun.

Mehr Arbeits- und Wegeunfälle bei extremer Hitze und Kälte
Extreme Temperaturen, sowohl Hitze als auch Kälte, führen zu einer signifikanten Erhöhung der Unfallzahlen bei der Arbeit und auf den Arbeitswegen. Das zeigt eine statistische Analyse des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV).

SiBe-Report 3/2025: Kühlen Kopf bewahren
Stress durch Hitze wird als größtes Gesundheitsrisiko des Klimawandels empfunden. Doch wie können Beschäftige in Innenräumen, Außenbereichen und unterwegs vor Hitze geschützt werden? Das erfahren Sie im SiBe-Report der Unfallkasse Berlin. Außerdem: Erste Hilfe bei Hitzeerkrankungen und freiwillige Feuerwehrleute im betrieblichen Brandschutz.

Unfallrisiko bei der Arbeit 2024 erneut zurückgegangen
Das Unfallrisiko bei der Arbeit ist im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) heute veröffentlicht hat.

Unfallkasse Berlin empfiehlt Schulwegtraining für Erstklässler
Nach den Sommerferien starten die Erstklässlerinnen und Erstklässler mit der Schule. Wichtig ist, dass sie den Weg zur Schule schon frühzeitig trainieren.

Das neue Pflegemagazin "Ich pflege“
Das neue Magazin bietet Pflegenden Ideen zur Organisation der Pflege, Hinweise zu rechtlichen und finanziellen Fragen und Tipps zur Selbstfürsorge. Themen der ersten Ausgabe: Tipps für ein kühles Zuhause an heißen Tagen, adaptive Kleidung für Pflegebedürftige und Fertiggerichte ganz einfach aufwerten. Sie möchten automatisch informiert werden, sobald eine neue Ausgabe “Ich pflege” erscheint? Dann abonnieren Sie ganz bequem den Mail-Service.
Magazine

KinderKinder 03/2025
- Klimawandel und Umweltschutz
- Cybersicherheit
- Ethische Leitlinien für pädagogisches Handeln
- Unfallversicherungsschutz für Begleitpersonen

pluspunkt 03/2025
- Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung
- Achtsamkeitsübungen im Schulalltag
- Grenzen setzen bei diskriminierenden Äußerungen
- Versicherungsschutz rund um den Transport bei Schulausflügen

top eins 2/2025
- Für Hitzewellen gewappnet
- Mittlere Führungskraft: zwischen Vorgesetzten und Team balancieren
- Zusammenhalt in hybrid arbeitenden Teams
- Todesfälle im Team
- Dem Carpaltunnelsyndrom vorbeugen

Schulsekretariat 1/2025
- Erste Hilfe in der Schule
- Herrschaftswissen im Schulbereich
- Praktische Schulter-Nacken-Übungen

SiBe-Report 3/2025
- Schutz vor Hitze in Innenräumen, Außenbereichen und unterwegs
- Erste Hilfe bei Hitzeerkrankungen
- Freiwillige Feuerwehrleute im betrieblichen Brandschutz

Ich pflege 1/2025
- Energie tanken im Alltag
- Ein kühles Zuhause für heiße Tage
- Adaptive Kleidung erleichtert den Pflegealltag
- Fertiggerichte ganz einfach aufwerten