Bewegung macht schlau – Förderung der kognitiven Entwicklung durch Bewegung
In Kooperation mit der Sportjugend Berlin (SJB)
Zielgruppe:
Pädagogische Kräfte aus Kitas, die mit Kindern im Vorschulalter arbeiten
Ziele:
Wissenschaftliche Untersuchungen haben belegt, dass es Bereiche der Bewegungsförderung gibt, die die Hirnreifung besonders positiv beeinflussen. Im Seminar werden Übungen aus allen Bereichen vorgestellt, für die es im Kita-Alltag vielfältige Einsatzmöglichkeiten gibt.
Inhalte:
- Zusammenhang von Bewegung und kognitiver Entwicklung
- Bewegungen mit Überkreuzen der Mittellinie
- Melodie und Rhythmus in Bewegung umsetzen
- Übungen und Spiele zur Förderung der Mimik, Gestik und Feinmotorik
- Förderung von Bewegung und Lernen
Seminardetails
Termin | Veranstaltungsart | Seminarnummer | |
10.03.2022 | siehe Bemerkung unten | 106-09601-22 |
Weitere Informationen
Bei Fragen berät Sie gerne Herr Fehlberg,
Tel.: 7624-1301 oder per Mail an s.fehlberg@unfallkasse-berlin.de