Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zur Startseite
Menü
Ihre Treffer befinden sich in folgenden Bereichen:
Neuigkeiten 11 Presse 7 Seiteninhalte 131 Seminare 1

Suchergebnis

Sortierung: Relevanz Titel Datum
131 bis 140 von 151 Suchergebnisse
213-032.pdf
Datum: 2022-10-27
…on Gasen ausgehen, beschreibt die TRGS 407. • Flüssigkeiten/Dämpfe: Bei entzündbaren flüssigen Stoffen (z. B. alkoholische Desinfektionsmittel) hängt die Gefährlichkeit im Wesentlichen vom Flammpunkt ab (s. Kap. 19). Je…  
207-007.pdf
Datum: 2022-10-27
… Reinigung mit zunächst 0,1 M Natronlauge oder einem entsprechenden alkalischen Reiniger und danach mit alkoholischem Reinigungsmittel, zum Beispiel 70%igem Isopropanol, bewährt. 37 Maßnahmen festlegen und…  
213-032.pdf
Datum: 2022-10-27
…on Gasen ausgehen, beschreibt die TRGS 407. • Flüssigkeiten/Dämpfe: Bei entzündbaren flüssigen Stoffen (z. B. alkoholische Desinfektionsmittel) hängt die Gefährlichkeit im Wesentlichen vom Flammpunkt ab (s. Kap. 19). Je…  
205-021.pdf
Datum: 2022-10-27
… Wechselkleidung zur Einsatzstelle mitführen - bei längeren Einsätzen, warmes Zelt aufbauen - warme (alkoholfreie) Getränke bereithalten • Gegen Wärme /Sonne - Kopfbedeckung als Sonnenschutz - Hautschutzmittel…  
205-021.pdf
Datum: 2022-10-27
… Wechselkleidung zur Einsatzstelle mitführen - bei längeren Einsätzen, warmes Zelt aufbauen - warme (alkoholfreie) Getränke bereithalten • Gegen Wärme /Sonne - Kopfbedeckung als Sonnenschutz - Hautschutzmittel…  
205-021.pdf
Datum: 2022-10-27
… Wechselkleidung zur Einsatzstelle mitführen - bei längeren Einsätzen, warmes Zelt aufbauen - warme (alkoholfreie) Getränke bereithalten • Gegen Wärme /Sonne - Kopfbedeckung als Sonnenschutz - Hautschutzmittel…  
205-021.pdf
Datum: 2022-10-27
… Wechselkleidung zur Einsatzstelle mitführen - bei längeren Einsätzen, warmes Zelt aufbauen - warme (alkoholfreie) Getränke bereithalten • Gegen Wärme /Sonne - Kopfbedeckung als Sonnenschutz - Hautschutzmittel…  
UKB_freiwillige__Feuerwehr_Unfallersicherungsschutz.pdf
Datum: 2023-11-08
…che Veranstaltung) • Unterbrechungen der versicherten Wege. Dies gilt auch für Umwege und Unfälle infolge von Alkoholgenuss. • die Angehörigen von Berufsfeuerwehren im Beamtenstatus während ihrer beruflichen Tätigkeit,…  
990_sibe_berlin_2_2013.pdf
Datum: 2019-07-24
… dass die Untersuchungsteilnehmer, die ihre Hände mehrmals täglich (mindestens fünfmal) mit alkoholhaltigen Desinfektionsmitteln behandelten, deutlich seltener an Er­ kältungskrankheiten litten als die…  
995_schulsportinfo_2009_2010.pdf
Datum: 2019-07-24
… bietet sich die Reinigung mit klarem Wasser und einer anschließenden Desinfektion mit einer alkoholischen Lösung an. Folgende Therapiematerialien sollten in der Sporthalle bzw. beim Sporttreiben vor…