Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zur Startseite
Menü
0 Merkliste

Planen und Durchführen von Schulhofumgestaltungen

Zielgruppe:

Lehrkräfte, Planerinnen und Planer, Mitarbeitende der Bezirke wie Schul- und Sport bzw. Grünflächenämter, Horterzieherinnen und Horterzieher

Ziele:

Die Teilnehmenden lernen Verfahren zur Schulhofumgestaltung kennen. Verschiedene Kooperationspartner und einzuhaltende Bedingungen werden vorgestellt.

Inhalte:

  • Beteiligungsverfahren und Bausteine in der Planungsphase
  • Die Rolle von Planerinnen und Planern sowie Naturschutz- und Grünflächenamt (NGA) im Partizipationsprozess
  • Hitzeschutz und Regenwassermanagement auf Schulhöfen
  • Pflanzenverwendung auf Schulhöfen (Bäume und Sträucher)
  • Schulgartenanlagen
  • Bewegungsangebote und Naturerfahrungsräume
  • Organisation von Mitmach-Baustellen
  • Arbeitsschutz (Mindestanforderungen)
  • Aufsichtspflicht und Haftung von Schulen bei Schulhofprojekten
  • Unfallgeschehen auf Schulhöfen
  • DIN- und EU-Normen

Seminardetails

Termin Veranstaltungsart Seminarnummer  
02.06.2026 Präsenz/Unfallkasse Berlin 103-02901-26

Bemerkungen:

Das Seminar wird mit der Einrichtung "Grün macht Schule" durchgeführt.