Umgang mit Aggression und Gewalt
Zweitägiges Seminar
Zielgruppe:
Führungskräfte, Beschäftigtenvertretungen
Ziele:
Die Seminarteilnehmenden lernen Maßnahmen zur Deeskalation kennen. Sie sollen motiviert werden, in ihrer Einrichtung geeignete Maßnahmen zur Deeskalation sowie zur Prävention und Nachsorge im Rahmen eines organisationalen Notfallmanagements zu implementieren bzw. zu optimieren.
Inhalte:
- Gewaltarmes Arbeitsumfeld
- Kenntnis von Frühwarnzeichen
- Deeskalationstechniken (verbal/körpersprachlich)
- Sicherheitsmanagement
- Nachsorge nach traumatisierenden Ereignissen
Seminardetails
Termin | Veranstaltungsart | Seminarnummer | |
15.09./16.09.2025 | Seminar hat bereits stattgefunden | 207-07001-25 | |
22.09./23.09.2026 | Präsenz/Unfallkasse Berlin | 207-07001-26 | |
Weitere Informationen
Zu inhaltlichen Fragen berät Sie Frau Dr. Ceglarek, Tel.: 7624-1316