Unfallverhütung und Sicherheitserziehung im WAT-Unterricht
Viertägiges Seminar
Zielgruppe:
Lehrkräfte der Sekundarstufe I, die das Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT) unterrichten
Ziele:
Die Teilnehmenden lernen die schülerbezogenen Sicherheitsaspekte im Umgang mit Geräten der Arbeitslehre kennen.
Inhalte:
- Holz- und Metallbearbeitung
- Lebensmittel- und Textilverarbeitung
- Elektrotechnik
- Kunststoff, Papier und Keramik
Seminardetails
Termin | Veranstaltungsort | Seminarnummer | |
siehe Bemerkung | TU Berlin Marchstr. 23 10587 Berlin 2 Wochentage jeweils zwischen 9 und 16 Uhr | 107-02701-26 | Anmeldung siehe unten |
Weitere Informationen
Bei Fragen berät Sie gerne Herr Fehlberg, Tel.: 7624-1301
oder per Mail an s.fehlberg@unfallkasse-berlin.de.
Bemerkung:
Kooperationsseminar mit der Technischen Universität Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Ort:
TU Berlin
Marchstraße 23
10587 Berlin
Zeiten:
2 Wochentage jeweils zwischen 09:00 und 16:00 Uhr
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail derzeit direkt über die TU Berlin, Ansprechpartner Herr Eberle:
Herr Benjamin Eberle
benjamin.eberle@tu-berlin.de
Technische Universität Berlin
Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre
MAR 1-1, Marchstraße 23, 10587 Berlin