Sicher und gesund lehren und lernen
- Mit Konflikten konstruktiv umgehen
- Wertschätzende Kommunikation
- Workshop: Stressminderung und Motivationsförderung im Unterricht
- Psychosoziale Schutzfaktoren in der Schule stärken – Stress reduzieren und Unterrichtsqualität erhöhen
- Workshop: Förderung von Sozialklima und sozialen Kompetenzen im Unterricht
- Soziales Lernen und Prävention von Gewalt in der Grundschule
- Soziales Lernen in der Grundschule – schulische Gewaltprävention für Referendarinnen und Referendare
- Wertschätzendes und konstruktives Feedback – wichtiger Baustein für das gesunde Lernen
- Springen mit dem Minitrampolin
- Sportunterricht abwechslungsreich und sicher gestalten
- Soziales Lernen in der Schule mit Methoden der Erlebnispädagogik
- Bewegter Ganztag
- Sport mit heterogenen Gruppen – Vielfalt als Bereicherung erlebbar machen
- Das richtige Spiel zur richtigen Zeit. Impulse für den Umgang mit herausforderndem Verhalten im Sportkontext
- Bewegung macht schlau – Förderung der kognitiven Entwicklung durch Bewegung
- Bewegung und Lernen mit Formen, Farbe, Buchstaben und Zahlen
- Gerätturnen vielseitig gestalten – Übungen am Boden und am Reck
- Inklusiver Sport mit dem Fokus auf Schülerinnen und Schülern mit den Förderschwerpunkten „Geistige Entwicklung“ und „Autismus“
- Ringen und Raufen – Gewaltprävention