Springen mit dem Minitrampolin
Zielgruppe:
Sport unterrichtende Lehrkräfte, die im Besitz eines Ausbildungsnachweises für das Trampolinspringen im Schulsport sind
Ziele:
Wenn die Ausbildung im Trampolinspringen schon viele Jahre zurückliegt, ist es sinnvoll, sich mit methodischen Schritten und neuen Inhalten in diesem Bereich zu befassen. Das erste Seminar im Januar veranschaulicht Übungen für den Einstieg, das zweite im Oktober ist für Klassen gedacht, in denen das Springen mit dem Minitrampolin schon häufiger Inhalt des Sportunterrichts war.
Inhalte:
- Januar: Fußsprünge, verschiedene Organisationsformen, rhythmisches Springen
- Oktober: Salto vorwärts und rückwärts, Sprünge mit Kasten, Choreografien
Seminardetails
Termin | Ort | Seminarnummer | |
28.08.2020 | s. Bemerkung unten | S104-7512-20 | |
29.01.2021 (abgesagt) | s. Bemerkung unten | 104-09101-21 | |
01.10.2021 | s. Bemerkung unten | 104-09102-21 |
Weitere Informationen
Bei Fragen berät Sie gerne Herr Fehlberg,
Tel.: 7624-1301 oder per Mail an s.fehlberg@unfallkasse-berlin.de
Bemerkung:
Die Teilnahme an beiden Seminaren entspricht dem Ausbildungsnachweis für Minitrampolin des BTFB.
Der Veranstaltungsort wird Ihnen mit der Einladung mitgeteilt. Bitte bringen Sie Sportbekleidung und Sportschuhe für die Halle mit.
Das Seminar geht von 10.00 bis 14.00 Uhr.