Sportunterricht abwechslungsreich und sicher gestalten
Zielgruppe:
Referendarinnen und Referendare, Sportlehrkräfte (auch fachfremd)
Ziele:
Sportunterricht soll Spaß machen, aber auch sicher sein. Häufig sind Sportlehrkräfte unsicher, was im Sportunterricht angeboten werden kann und wie viel Aufsicht oder Absicherung notwendig ist. Gleichzeitig geht es aber auch darum, den Sportunterricht mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam zu gestalten. Das Seminar soll ausgehend von Unfallschwerpunkten Präventionsmaßnahmen aufzeigen, die sowohl auf die Inhalte des Unterrichts als auch auf die Form der Gestaltung abzielen.
Inhalte:
- Versicherungsschutz beim Schulsport
- Unfallgeschehen im Sportunterricht
- Mehr Sicherheit durch sichere Sportgeräte und gezielte organisatorische Maßnahmen
- Umgang mit dem Risiko
- Strategien zur Erhöhung der Lernmotivation und Reduzierung der Belastungen im Unterricht
- Praxisbeispiele zur Unfallprävention bei Ballspielen
Seminardetails
Termin | Veranstaltungsart | Seminarnummer | |
16.11.2023 | siehe Bemerkung unten | 106-06401-23 | |
14.11.2024 | siehe Bemerkung unten | 106-06401-24 |
Weitere Informationen
Bei Fragen berät Sie gerne Herr Fehlberg,
Tel.: 7624-1301 oder per Mail an s.fehlberg@unfallkasse-berlin.de
Bemerkung:
Der Veranstaltungsort wird Ihnen nach der Anmeldung mitgeteilt. Bitte bringen Sie Sportbekleidung und Sportschuhe für die Halle mit.