Modul 6: Selbstregulation
Besser, leichter und effizienter lernen – mit Strategien selbstregulierten Lernens lernen Schülerinnen und Schüler, sich selbstständig neues Wissen anzueignen, mit Problemen umzugehen, neue Lösungswege zu finden und im Lernprozess durchzuhalten.
Das FOSIS-Modul Selbstregulation stellt ein proaktives Handlungsregulationsmodell vor, den sogenannten Handlungskreis. Dieser gliedert den Problemlösungsprozess in acht Teilschritte. Die Schülerinnen und Schüler nutzen den Handlungskreis, um komplexe Aufgabenstellungen, wie beispielsweise die Vorbereitung eines Referates, zu strukturieren, ihre Vorgehensweise zu planen und Schritt für Schritt durchzuführen.
Das Modul zeigt anhand eines ausführlichen Praxisbeispiels die Anwendung des Handlungsregulationsmodells und welche Möglichkeiten es gibt, Schülerinnen und Schüler beim selbstregulierten Lernen zu unterstützen.

Handlungsregulationsmodell
Typ: Pdf (38 KB)
Handlungsregulationsmodell
Typ: Pdf (40 KB)
Handlungsregulationsmodell
Typ: Pdf (31 KB)
Arbeitsblatt 1: Was ist das konkrete Problem?
Typ: Pdf (41 KB)
Arbeitsblatt 2 – Was könnte man tun und was würde helfen?
Typ: Pdf (41 KB)
Arbeitsblatt 3: Was kann ich selbst tun?
Typ: Pdf (41 KB)
Arbeitsblatt 4: Mein Ziel – das nehme ich mir vor!
Typ: Pdf (41 KB)
Arbeitsblatt 5: Was muss ich dafür wann, wo und wie tun?
Typ: Pdf (41 KB)
Arbeitsblatt 6: Meine Starthilfe: Wie fange ich an?
Typ: Pdf (41 KB)
Arbeitsblatt 7: Wie halte ich durch?
Typ: Pdf (41 KB)
Arbeitsblatt 8: Was habe ich erreicht?
Typ: Pdf (41 KB)FOSIS – Handlungsempfehlungen zur Gesundheitsförderung im Unterricht

FOSIS – Handlungsempfehlungen zur Gesundheitsförderung im Unterricht Modul 6
Selbstregulation Typ: Pdf (1 MB)